Pressemitteilung rund um den Cannonball
Ein Tag voller Adrenalin, beeindruckender Autos, bester Stimmung und mitreißender Solidarität: Der Charity Cannonball auf Mallorca, organisiert von Dr. Christian Wolf, fand am Freitag, 1. September statt und brachte die Herzen von Automobil- und Wohltätigkeitsliebhabern zum Rasen.
Die morgendliche Sonne brach über Port Adriano herein, als sich die Teilnehmer mit ihren beeindruckenden Oldtimer, Youngtimern und Sportwägen versammelten. Der Hafen bot die ideale Kulisse, um vor den Augen der neugierigen Zuschauer ein Schauspiel entfalten zu lassen von automobiler Eleganz und Nostalgie. Doch hinter den glänzenden Karosserien steckte mehr als nur automobiler Stolz – es war der Wille, Gutes zu tun und benachteiligten Kindern in Not zu helfen.
Der Cannonball
Die Route mit dem Roadbook führte die Teilnehmer entlang der atemberaubenden Küstenstraßen Mallorcas, durch verschlafene Dörfer und vorbei an malerischen Aussichten. Das Röhren der Motoren vermischte sich mit dem Duft von Meeresbrise, und die Teilnehmer genossen das Fahrerlebnis in vollen Zügen. Doch es war nicht nur die pure Freude am Fahren, die diesen Tag zu etwas Besonderem machte. Es war das gemeinsame Ziel, das alle Teilnehmer miteinander verband – jenes Gefühl, etwas Bedeutungsvolles zu bewirken.
„Die erste Ausfahrt war eine tolle Gelegenheit, die Schönheit dieser Insel zu erleben, und denen zu helfen, die unsere Unterstützung benötigen“, betonte Christian Wolf, Initiator des ersten Charity Cannonballs.
Der Gastgeber startete mit einem VW Golf Käfer, mit Nummer 1 die Ausfahrt.
Caroline und Andreas Robens, das deutsche Reality-TV-Paar fuhren eine Corvette.
Natalie und Marko sind „die Marnalis“. Bekannt für ihre ausgefallene Kunst, brachten ihre neueste Skulptur „Marnali‘s Hermes Gorilla 1/1 Unikat im Wert von 6.900€“ mit, um gemeinsam den ersten Cannonball zu fahren, und diese dann dem guten Zweck zu stiften.
Christine und Michael Alois Wagner, das Fitness- und Lifestyle-Power-Paar, fuhren einen Triumpf. Auch unterwegs war ein Wagen aus der original Requisite der TV Serie „die Strassen von San Francisco“ und „3 Engel für Charlie“ und viele weitere Autos begeisterten.
Ein unvergesslicher Abend: Feierliche Abendveranstaltung nach einem erfolgreichen Tag
Das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous, JDV by Hyatt bot die ideale Location für die Abendveranstaltung und setzte den glanzvollen Schlusspunkt dieses ereignisreichen Tages. Bei einem spannenden Programm kamen die Teilnehmer, prominente Unterstützer und Gäste zusammen, um die Erfolge des Tages zu feiern und den Blick auf die Zukunft zu richten. Sänger und Entertainer Inan Lima eröffnete mit glanzvoller Performance den Abend. Danach heizte Sängerin Loona ein und machte Stimmung für die Charity Auktion, moderiert von Joachim Llambi. Bei der man die Möglichkeit hatte wertvolle Erinnerungsstücke zu ersteigern und gleichzeitig die wohltätigen Projekte „Herzkinder in Bolivien“ und den Hilfsverein Si Mallorca zu unterstützen. Unterschiedlichste Kategorien wurden von den Teilnehmern bewertet. So gab es das Team mit dem besten Outfit: Sieger waren Christine und Michael Alois Wagner, der fetzigste Flitzer und die Kategorie für das beste Team-Player-Team ging an Christian und Daniela Wolf. Den Abschluss des Events machte Ballermann-Sängerin und Entertainerin Biggy Bardot und sorgte für tanzende Gäste. Der laue Abend ging bei spannenden Gesprächen zu Ende.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Praxis Mallorca: Clinica Luz, Carrer Camilo José Cela, 20 07014 Palma
Tel: +34 653 544 600
Mail: info@plastischechirurgie-mallorca.com
Website: www.plastischechirurgie-mallorca.com
Bildmaterial zum Download:
Dropbox: https://www.dropbox.com/scl/fo/8u71975qmoyray59gmrpc/h?rlkey=65iyvnuh7eagi0ezm6vxdlnkh&dl=0
Fotocredit: steht in der Bildbeschriftung
Bilder dürfen bei Namensnennung honorarfrei verwendet werden.
Rückfragehinweis:
Iris Wallisch
T +43 650 / 818 50 08
M presse@productiveideas.at
Der Organisator freut sich über viel prominente Unterstützung bei der Ausfahrt zum guten Zweck am 1. September 2023. An diesem Tag ist man in Oldtimern, Youngtimern oder klassischem Sportwagen im Südwesten der Baleareninsel unterwegs. Sammeln für Kinder in Not steht im Mittelpunkt des erlebnisreichen Tages.
Gemeinsam mit anderen Glück ins Leben derer bringen, die es nicht so einfach haben auf dieser Welt – dazu lädt Dr. Christian Wolf am Freitag, 1. September 2023 ein. „An diesem Tag findet der erste Charity Cannonball auf Mallorca statt. Jede und jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen, um zusammen Großes zu bewirken“, betont der bekannte Schönheitschirurg mit Praxisstandorten in Wien, Salzburg, München und auf Mallorca. Die Erlöse der Startgelder sowie der Charity Auktion im Rahmen der Abendveranstaltung gehen an das österreichische Projekt „Herzkinder in Bolivien“ von Dr. Walther Jungwirth und an den mallorquinischen Hilfsverein Si Mallorca, der benachteiligte Familien unterstützt.
VIP Update:
Unter den prominenten Gästen, die ihre Teilnahme zugesagt haben, finden sich:
Loona: Die international erfolgreiche Sängerin, bekannt für Hits wie „Bailando“ und „Vamos a la playa“.
Joachim Llambi „Let’s Dance“-Juror
Caroline und Andreas Robens, das deutsche Reality-TV-Paar
Carmen Knor, ehemalige Miss Austria
Inan Lima, Sänger und Entertainer der Gruppe Vintage Vegas mit Giovanni Zarella
Natalie und Marko sind „die Marnalis“. Bekannt für ihre ausgefallene Kunst
Christine und Michael Alois Wagner bewegen als Fitness- und Lifestyle-Power-Paar die Welt von Österreich über Mallorca bis nach Los Angeles
Biggi Bardot, Mallorca-Sägerin
Sarah Schretzmair, Künstlerin
Mario Hintermayer, Visionär und Unternehmer
Interview mit Initiator Dr. Christian Wolf:
Wie sind die „Spielregeln“ beim Charity Cannonball?
Dr. Christian Wolf: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer starten morgens in Port Adriano. Erst dann erhalten sie das Roadbook mit den Infos zur Ausfahrt, die zu spektakuläre Ausblicken und kleinen mallorquinischen Orten führt. Dann muss jedes Team schätzen, wie lange es unterwegs sein wird. Nicht die Schnellsten gewinnen, sondern die mit der geringsten Abweichung zur geschätzten Zeit.
Kann man auch teilnehmen, ohne mitzufahren?
Dr. Christian Wolf: Ja, für Kinder und Begleiter organisieren wir ein Alternativprogramm in Palma. Und abends treffen wir uns alle, um den Tag gemeinsam entspannt ausklingen zu lassen. Neben dem Abendessen und einem musikalischen und bunten Rahmenprogramm stehen auch die Siegerehrung und eine Charity Tombola mit wertvollen Preisen auf dem Programm.
Wo gibt es Infos zum Charity Cannonball?
Dr. Christian Wolf: Alles Wissenswerte zum Ablauf, zu den Hilfsorganisationen, Anmeldemöglichkeiten und Kontaktinformationen gibt es unter www.charitymallorca.com.
HARD FACTS:
Erster Charity Cannonball auf Mallorca
Datum: Freitag, 1. September 2023
Ort: Mallorca, Spanien
Teilnahmegebühr: Fahrer € 890,-, Co-Pilot € 330,-
Mail: info@charitymallorca.com
Website mit Anmeldung: www.charitymallorca.com
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Praxis Mallorca: Clinica Luz, Carrer Camilo José Cela, 20 07014 Palma
Tel: +34 653 544 600
Mail: info@plastischechirurgie-mallorca.com
Website: www.plastischechirurgie-mallorca.com
Bildmaterial zum Download:
Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/kqk1fvmhw27vito/AADHnoaFgDJy9JpftoxyFeGsa?dl=0
Fotocredit: steht in der Bildbeschriftung
Bilder dürfen bei Namensnennung honorarfrei verwendet werden.
Rückfragehinweis:
Iris Wallisch
T +43 650 / 818 50 08
M presse@productiveideas.at
Erster Charity Cannonball auf Mallorca: Unterstützung für Familien in Not
Am Freitag, 1. September 2023, sind Oldtimer, Youngtimer und klassische Sportwagen für den guten Zweck auf Mallorca unterwegs. Der Erlös des Charity Cannonballs, der von Schönheitschirurg Dr. Christian Wolf initiiert wird, geht unter anderem an das Hilfsprojekt SI Mallorca.
Gemeinsam Großes bewirken – das ist Motto des ersten Charity Cannonballs Mallorca. Veranstalter Dr. Christian Wolf über das Event: „Wir wollen viele Menschen zusammenbringen, um für Kinder in Not zu spenden. Ich freue mich sehr, dass es bereits jetzt schon so viele gibt, die sich angemeldet haben, um mich dabei zu unterstützen.“ Der Erlös der Veranstaltung, die am 1. September 2023 im Südwesten der Baleareninsel stattfindet, kommt unter anderem dem Hilfsprojekt SI Mallorca zu Gute. „Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein für Bedürftige auf Mallorca, vor allem für Familien in Not und Kinderheime. Ein sinn- und wirkungsvolles Projekt, das dort hilft, wo die Not am größten ist“, so Christian Wolf.
Für den Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, der Praxisstandorte in Wien, Salzburg, München und Mallorca betreibt, ist das Event ein Herzensanliegen: „Bei meiner Arbeit habe ich mit Menschen zu tun, die die Werte der Schönheit schätzen. Ich möchte gemeinsam mit ihnen etwas Glück ins Leben derer bringen, die es nicht so einfach haben auf dieser Welt.“
Geprüfte Hilfsprojekte
Ob mit den Teilnahmegebühren oder bei der hochkarätigen Charity-Aktion im Rahmen der Abendveranstaltung: Alle Spenden, die beim Cannonball eingenommen werden, fließen ausschließlich an ausgewählte und geprüfte Projekte wie SI Mallorca. Anja Dauber, Mitbegründerin des Sozialhilfevereins, ist sehr dankbar für die Hilfe: „Die Not ist groß! Aufgrund von staatlichen Kürzungen im Sozialbereich sowie unzureichender Grundsicherung leiden viele Familien unter Armut, die auf dieser Insel nicht vermutet wird. Bei diesen Menschen setzt unsere Hilfe an, direkt bei den Bedürftigen.“ Aktuell betreut SI Mallorca rund 100 Familien im Monat mit Sachspenden, sowie mit Lebensmittelhilfen, Säuglingsbedarf, Familiennothilfe, Patenschaften, etc. Die Kinderarmut in Spanien liegt bei 30,4%. Auf den Balearen leben mehr als 230.390 Kinder, über 59.000 auf Mallorca lebende Kindern sind von Armut betroffen.
Ein Tag im Zeichen des Engagements
Initiator Christian Wolf lädt alle dazu ein, mit ihrem Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer am ersten Charity Cannonball teilzunehmen. „Wir starten morgens in Port Adriano, von wo wir mehrere Stationen ansteuern. Die Strecke, die zu spektakulären Ausblicken und kleinen mallorquinischen Orten mit kulturellen Schätzen führt, ist noch geheim. Erst beim Start erhalten die Teams das Roadbook und müssen ihre Zeit einschätzen. Nicht die Schnellsten gewinnen, sondern die, die am besten geschätzt haben“, erklärt der Organisator die Spielregeln. Für ihn steht fest: Es wird ein großartiger Tag – ganz im Zeichen der Freundschaft und des Engagements für Kinder in Not.
Sponsoren willkommen
Die Autofahrer und ihre Co-Piloten unterstützen ebenfalls den ersten Herzkinder Charity Cannonball mit ihrer Teilnahme. Platzierung von Werbung auf Autos, Beachflags, Auftritt im Print und Onlinebereich oder Charity-Auktionsgüter für die Versteigerung: Es gibt viele Möglichkeiten, an der Mission aktiv mitzuwirken. Wolfs erklärtes Ziel ist es, die Veranstaltung dauerhaft zu etablieren, um so nachhaltig Kindern in Not zu helfen.
HARD FACTS:
1.Charity Cannonball auf Mallorca
Datum: Freitag, 1. September 2023
Ort: Mallorca, Spanien
Teilnahmegebühr: Fahrer € 890,-, Co-Pilot € 330,-
Mail: info@charitymallorca.com
Website mit Anmeldung: www.charitymallorca.com
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Tulpengasse 2/2, 1080 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website: https://www.drchristianwolf.com
Praxis Mallorca: Clinica Luz, Carrer Camilo José Cela, 20 07014 Palma
Tel: +34 653 544 600
Mail: info@plastischechirurgie-mallorca.com
Website: www.plastischechirurgie-mallorca.com
SI Mallorca Solidaridad Internacional
Founder: Anja Susanne Dauber
https://www.si-mallorca.org/index.php/de/
https://www.facebook.com/SI.Mallorca/
https://www.instagram.com/si_mallorca/
Bildmaterial zum Download:
Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/t1fpi30k99i61gv/AADRdsrK2HUGAL7-cAF0rOwsa?dl=0
Fotocredit: steht in der Bildbeschriftung
Bilder dürfen bei Namensnennung honorarfrei verwendet werden.
Rückfragehinweis:
Iris Wallisch
T +43 650 / 818 50 08
M presse@productiveideas.at
Auch Inan Lima ist beim ersten Charity Cannonball auf Mallorca dabei. Initiator Dr. Christian Wolf freut sich über das Engagement des bekannten Künstlers, der sowohl in Deutschland als auch auf der Balearen-Insel zuhause ist.
Gemeinsam für Kinder in Not – unter diesem Motto findet am 1. September der erste Charity Cannonball auf Mallorca statt. Mit von der Partie ist der in Brasilien geborene Sänger Inan Lima, der unter anderem an der Seite von Giovanni Zarrella und Tom Marks mit der „Swing Meets Pop“-Band Vintage Vegas erfolgreich ist. Viele kennen den charmanten Sänger als Finalteilnehmer der Castingshow „Popstars“ im Jahr 2001.
Gemeinsam Gutes tun
Dr. Christian Wolf, Initiator Charity Cannonball, findet es großartig, dass der sympathische Künstler seine Teilnahme bestätigt hat: „Inan und viele weitere prominente Unterstützerinnen und Unterstützern unterstreichen die Wertigkeit des Events, dessen Erlös einem guten Zweck dient.“
Der erfolgreiche Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der mittlerweile in Wien, Salzburg, München und auf Mallorca einen Praxis-Standort hat, freut sich sehr auf den Cannonball: „Es wird ein wundervoller Tag! Im Oldtimer, Youngtimer oder klassischen Sportwagen geht es zu den schönsten Orten der Insel. Die genaue Route erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erst beim Start. Abends treffen wir uns dann ganz entspannt zum Abendessen, wo bei einer hochkarätigen Charity-Auktion weitere Spenden gesammelt werden.“
Von der Idee, gemeinsam Gutes zu tun, ist auch Inan Lima begeistert: „Es ist wichtig, dass sich Menschen, die auf der Sonnenseite des Lebens stehen, für Mitmenschen in Not engagieren. Der von Christian Wolf initiierte Cannonball kommt dem Projekt ‚Herzkinder in Bolivien‘ und einem mallorquinischen Kinder-Hilfsprojekt zugute. Da bin ich gerne dabei!“, so der Sänger, der sowohl in Deutschland als auch auf der Balearen-Insel zuhause ist.
Kindern eine Zukunft geben
„Je mehr mitmachen, desto besser“, so Initiator Wolf. Mit seiner Idee trifft er auf sehr viel positive Resonanz. „Die Anmeldungen aus Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern sind toll“. Gemeinsam möchten sie Großes bewegen und Kindern eine Zukunft geben.
Gut geschätzt beim ersten Charity Cannonball auf Mallorca
Ob im Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Charity Cannonballs verbringen einen ganzen Tag im Südwesten von Mallorca. „Wir starten morgens in Port Adriano und fahren auf der Route mehrere Stationen an. Spektakuläre Ausblicke, kleine mallorquinische Orte mit kulturellen Schätzen liegen auf der Strecke, die bis kurz vorm Start geheim ist“, so Wolf. Jedes Team erhält beim Start das Roadbook und schätzt seine Routenzeit. „Nicht der Schnellste gewinnt, sondern jenes Team, das zeitlich die geringste Abweichung zur geschätzten Zeit halten kann“, erklärt der Organisator die Spielregeln.
Der Erlös der Teilnahmegebühren und die Einnahmen der Auktion im Rahmen der Abendveranstaltung sind für den guten Zweck.
Sponsoren willkommen
Die Autofahrer und ihre Co-Piloten unterstützen ebenfalls den ersten Herzkinder Charity Cannonball mit ihrer Teilnahme. Platzierung von Werbung auf Autos, Beachflags, Auftritt im Print und Onlinebereich oder Charity-Auktionsgüter für die Versteigerung: Es gibt viele Möglichkeiten, an der Mission aktiv mitzuwirken. Wolfs erklärtes Ziel ist es, die Veranstaltung dauerhaft zu etablieren, um so nachhaltig Kindern in Not zu helfen.
HARD FACTS:
1.Charity Cannonball auf Mallorca
Datum: Freitag, 1. September 2023
Ort: Mallorca, Spanien
Teilnahmegebühr: Fahrer € 890,-, Co-Pilot € 330,-
Mail: info@charitymallorca.com
Website mit Anmeldung: www.charitymallorca.com
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Tulpengasse 2/2, 1080 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website:
https://www.drchristianwolf.com
Praxis Mallorca: Clinica Luz, Carrer Camilo José Cela, 20 07014 Palma
Tel: +34 653 544 600
Mail: info@plastischechirurgie-mallorca.com
Website: www.plastischechirurgie-mallorca.com
Dr. Christian Wolf freut sich, dass der erste Charity Cannonball auf Mallorca mit der Künstlerin Sarah Schretzmair weitere prominente Unterstützung erhält. Zu diesem schönen Anlass gestaltet die Künstlerin ein Bild, welches man auf der Charity Auktion im Rahmen der Abendveranstaltung ersteigern kann.
Einzigartig, lebensfroh und schillernd – das sind die Kunstwerke von Sarah Schretzmair. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Charity Cannonball auf Mallorca gibt es die exklusive Gelegenheit, eines ihrer Bilder zu ersteigern. „Das Event ist großartig, denn es unterstützt Kinder in Not. Ich freue mich sehr, dass ich mit meiner Kunst einen Beitrag dazu leisten kann“, so die gebürtige Kölnerin, die seit vielen Jahren auf Mallorca ihren Zweitwohnsitz hat.
Ob im Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Charity Cannonballs verbringen einen ganzen Tag im Südwesten von Mallorca. „Wir starten morgens in Port Adriano und fahren auf der Route mehrere Stationen an. Spektakuläre Ausblicke, kleine mallorquinische Orte mit kulturellen Schätzen liegen auf der Strecke, die bis kurz vorm Start geheim ist“, so Initiator Christian Wolf. Jedes Team erhält beim Start das Roadbook und schätzt seine Routenzeit. „Nicht der Schnellste gewinnt, sondern jenes Team, das zeitlich die geringste Abweichung zur geschätzten Zeit halten kann“, erklärt Wolf die Spielregeln.
Der Erlös der Teilnahmegebühren und die Einnahmen der Auktion im Rahmen der Abendveranstaltung sind für den guten Zweck.
Kunst, die inspiriert
Unter dem Label „ZaritArt“ hat sich Sarah Schretzmair in der internationalen Kunstszene einen Namen gemacht. Für ihre MixArt verbindet sie Motive ihrer Kindheit mit modernem Lifestyle, Sprüchen und Zitaten und vor allem mit Farben, Farben, Farben! Die Kompositionen sind schrill, bunt und skurril, eigenwillig und bizarr und eines ganz sicher nicht: mainstream. „Die Energie, Leuchtkraft und positiven Gefühle, die die Bilder von Sarah Schretzmair versprühen, passen perfekt zum Charity Cannonball. Und mit dem gemeinsamen Ziel, anderen zu helfen, können wir Großes bewirken“, freut sich Christian Wolf über die prominente Unterstützung.
Engagement für Kinder in Not
Der Schönheitschirurg hat den ersten Charity Cannonball ins Leben gerufen, um sich für Kinder in Not einzusetzen. „Der Erlös der Startgebühren wie auch unsere Auktion im Rahmen der Abendveranstaltung dient dem guten Zweck. Dass Sarah Schretzmair dafür ein Bild malt und uns zur Verfügung stellt, ist großartig“, so Christian Wolf. „Das Licht und die Farben der Insel, die mich für meine Bilder inspirieren, werden auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Es wird eine wundervolle Veranstaltung ganz im Zeichen des gemeinsamen Engagements“, so die Künstlerin. Mehr zu ihrer Kunst auf Instagram: https://www.instagram.com/zaritart/?hl=en
Abendveranstaltung mit Charity-Auktion
Zum Programm gehört neben der Fahrt durch den Südwesten der Baleareninsel auch eine Abendveranstaltung mit Charity-Auktion. „Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen, für anregende Gespräche, zum Austausch und Netzwerken“, so Christian Wolf. Er lädt alle zur Teilnahme ein, um ausgewählte Hilfsprojekt zu unterstützen.
Dr. Christian Wolf – Expertise
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Humanmedizin in Innsbruck war der gebürtige Bayer Christian Wolf in unterschiedlichen Kliniken tätig. In den Abteilungen für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sammelte er vielfältige Erfahrungen. Dass darauf die entsprechende Facharztausbildung folgte, stand für den Mediziner immer schon fest: „Schon in jungen Jahren wollte ich diesen Beruf ergreifen. Auf diesem Gebiet kann ich Menschen helfen. Manchmal sind es nur kleinere Eingriffe, die Großes bewirken, nämlich mehr Lebensqualität für den Betroffenen.“ Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte er im Rahmen von Hospitationen bei namhaften Experten in Österreich und Deutschland. Mit seinen zahlreichen Mentoren verbindet ihn nicht nur gemeinsame Zusammenarbeit, sondern auch Freundschaft.
Christian Wolfs Patienten schätzen seine Expertise und auch das Gefühl der Sicherheit. Dafür sorgen die ausführlichen Beratungsgespräche und Erklärungen, für die sich der Arzt viel Zeit nimmt. „Ich stelle stets sicher, dass meine Patienten und Patientinnen über alle Aspekte der Behandlung aufgeklärt sind und ihre Vorstellungen gut umgesetzt werden. Angefangen vom Erstgespräch mit einer eingehenden Beratung bis hin zu den Voruntersuchungen und zur individuellen Operationsplanung, dem Eingriff an sich und auch der fürsorglichen Nachbehandlung.“ Dr. Christian Wolf und seine kompetenten Mitarbeiter sind jederzeit als zuverlässige Ansprechpartner präsent.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Singerstraße 4/4-5, 2. Etage, 1010 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website: https://www.drchristianwolf.com
Für die Unternehmerin Carmen Knor ist die Teilnahme am ersten Charity Cannonball auf Mallorca ein „Herzensangelegenheit“. Initiator Dr. Christian Wolf freut sich über die prominente Unterstützerin und lädt dazu ein, ihrem Beispiel zu folgen.
Auf großes Interesse trifft der erste Charity Cannonball auf Mallorca, der am 1. September 2023 stattfindet. „Es gibt bereits viele Anmeldungen. Wir freuen uns, dass das Interesse sich für Kinder in Not zu engagieren so groß ist“, so Initiator Dr. Christian Wolf, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Der auch auf Mallorca einen Praxis-Standort hat.
Mit Carmen Knor konnte eine weitere berühmte Persönlichkeit gewonnen werden: „Wenn man Freude teilt, vermehrt sich die Freude. Deshalb unterstütze ich den ersten Charity Cannonball sehr gerne“, so die Unternehmerin. Ihre Vorfreude auf das Event ist groß.
Auch Christian Wolf fiebert dem Termin entgegen: „Das wird ein wundervoller Tag im Südwesten Mallorcas! Die Teams, die in ihren Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer teilnehmen, erfahren den Verlauf der Route erst beim Start in Port Adriano und müssen dann schätzen, wie lange sie dafür brauchen. Das Beste: Der ganze Tag und auch die Abendveranstaltung stehen ganz im Zeichen der Kinder.“
Hochkarätige Charity-Auktion
Auf der Cannonball-Strecke liegen spektakuläre Ausblicke und kleine mallorquinische Orte mit kulturellen Schätzen. Mehr Infos dazu gibt es im Secret Roadbook, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Start erhalten. „Zudem organisieren wir für kleine Nicht-CoPiloten, Familien und Begleitpersonen ein Rahmenprogramm in Form einer geführten City-Tour durch Palma – und abends treffen wir uns alle zum entspannten Abendessen, bei dem die Siegerteams gekürt und im Rahmen einer hochkarätigen Charity-Auktion weitere Spendengelder gesammelt werden“, so Christian Wolf.
Abendveranstaltung mit Charity-Auktion
Zum Programm gehört neben der Fahrt durch den Südwesten der Baleareninsel auch eine Abendveranstaltung mit Charity-Auktion. „Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen, für anregende Gespräche, zum Austausch und Netzwerken“, so Christian Wolf. Er lädt alle zur Teilnahme ein, um die „Herzkinder in Bolivien“ und ein Hilfsprojekt auf Mallorca gemeinsam zu unterstützen.
Dr. Christian Wolf – Expertise
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Humanmedizin in Innsbruck war der gebürtige Bayer Christian Wolf in unterschiedlichen Kliniken tätig. In den Abteilungen für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sammelte er vielfältige Erfahrungen. Dass darauf die entsprechende Facharztausbildung folgte, stand für den Mediziner immer schon fest: „Schon in jungen Jahren wollte ich diesen Beruf ergreifen. Auf diesem Gebiet kann ich Menschen helfen. Manchmal sind es nur kleinere Eingriffe, die Großes bewirken, nämlich mehr Lebensqualität für den Betroffenen.“ Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte er im Rahmen von Hospitationen bei namhaften Experten in Österreich und Deutschland. Mit seinen zahlreichen Mentoren verbindet ihn nicht nur gemeinsame Zusammenarbeit, sondern auch Freundschaft.
Christian Wolfs Patienten schätzen seine Expertise und auch das Gefühl der Sicherheit. Dafür sorgen die ausführlichen Beratungsgespräche und Erklärungen, für die sich der Arzt viel Zeit nimmt. „Ich stelle stets sicher, dass meine Patienten und Patientinnen über alle Aspekte der Behandlung aufgeklärt sind und ihre Vorstellungen gut umgesetzt werden. Angefangen vom Erstgespräch mit einer eingehenden Beratung bis hin zu den Voruntersuchungen und zur individuellen Operationsplanung, dem Eingriff an sich und auch der fürsorglichen Nachbehandlung.“ Dr. Christian Wolf und seine kompetenten Mitarbeiter sind jederzeit als zuverlässige Ansprechpartner präsent.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Singerstraße 4/4-5, 2. Etage, 1010 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website: https://www.drchristianwolf.com
Schönheitschirurg Dr. Christian Wolf veranstaltet den ersten Charity Cannonball auf Mallorca am Freitag, 1. September 2023. Für Oldtimer, Youngtimer und klassische Sportwagen. Mit der Teilnahme unterstützt man zwei Kinder-Hilfsprojekte.
Mit einem ganz besonderen Event unterstützt Dr. Christian Wolf Kinder in Not. Der Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie veranstaltet am Freitag, 1. September 2023, den ersten Charity Cannonball auf Mallorca. „Es ist die perfekte Gelegenheit, um zusammen Großes zu bewirken“, betont der Mediziner. „Bei meiner Arbeit habe ich mit Menschen zu tun, die die Werte der Schönheit schätzen. Ich möchte gemeinsam mit ihnen etwas Glück ins Leben derer bringen, die es nicht so einfach haben auf dieser Welt: Kindern in Not“. Die Teilnahme an diesem Cannonball steht allen offen. Im eigenen, gemieteten oder geborgten Oldtimer, Youngtimer oder dem klassischen Sportwagen folgt man einem Roadbook. Die bis zum Start geheime Strecke führt durch den Südwesten von Mallorca. Im Rahmen einer Abendveranstaltung mit anregenden Gesprächen und einer Charity Auktion findet das Event seinen Abschluss.
Gut geschätzt
Ob im Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Charity Cannonballs verbringen einen ganzen Tag im Südwesten von Mallorca. „Wir starten morgens in Port Adriano und fahren auf der Route mehrere Stationen an. Spektakuläre Ausblicke, kleine mallorquinische Orte mit kulturellen Schätzen liegen auf der Strecke, die bis kurz vorm Start geheim ist“, so Wolf. Jedes Team erhält beim Start das Roadbook und schätzt seine Routenzeit. „Nicht der Schnellste gewinnt, sondern jenes Team, das zeitlich die geringste Abweichung zur geschätzten Zeit halten kann“, erklärt der Organisator die Spielregeln.
Der Erlös der Teilnahmegebühren und die Einnahmen der Auktion im Rahmen der Abendveranstaltung sind für den guten Zweck.
HARD FACTS:
- Charity Cannonball auf Mallorca
Datum: Freitag, 1. September 2023
Ort: Mallorca, Spanien
Teilnahmegebühr: Fahrer € 890,-, Co-Pilot € 330,-
Mail: info@charitymallorca.com
Website: www.charitymallorca.com
Herzkinder in Bolivien
Ein Teil des Spendengeldes fließt in das österreichische Projekt „Herzkinder in Bolivien“ von Dr. Walther Jungwirth. „Er ist mein Mentor und Freund. Vieles in meinem Leben habe ich ihm zu verdanken, unter anderem meine Ausbildung als Plastischer Chirurg. Durch diese Verbundenheit ist es mir eine Herzensangelegenheit, seine Energie zum Spendenaufruf für herzkranke Kinder weiterzuführen“, erzählt Christian Wolf. In einer der ärmsten Regionen der Welt, den Anden, ist das Risiko für Neugeborene mit einer Herzkrankheit auf die Welt zu kommen doppelt so hoch wie in Europa. Mit den Spenden finanziert man lebensnotwendige operative Eingriffe bei Kindern in La Paz.
Hilfe für mallorquinische Mütter und Kinder
Ebenso engagiert sich der erste Herzkinder Charity Cannonball für ein Hilfsprojekt auf Mallorca. „Viele alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern suchen speziell in den Wintermonaten Hilfe. Auch für sie wollen wir uns engagieren“, so Wolf. Für ihn steht fest: „Zusammen können wir Leid lindern und Glück in das Leben von Menschen bringen, denen es nicht so gut geht wie uns.“
Sponsoren willkommen
Die Autofahrer und ihre Co-Piloten unterstützen ebenfalls den ersten Herzkinder Charity Cannonball mit ihrer Teilnahme. Platzierung von Werbung auf Autos, Beachflags, Auftritt im Print und Onlinebereich oder Charity-Auktionsgüter für die Versteigerung: Es gibt viele Möglichkeiten, an der Mission aktiv mitzuwirken. Wolfs erklärtes Ziel ist es, die Veranstaltung dauerhaft zu etablieren, um so nachhaltig Kindern in Not zu helfen.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Singerstraße 4/4-5, 2. Etage, 1010 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website: https://www.drchristianwolf.com
Praxis Mallorca: Clinica Luz, Carrer Camilo José Cela, 20 07014 Palma
Tel: +34 653 544 600
Mail: info@plastischechirurgie-mallorca.com
Website: www.plastischechirurgie-mallorca.com
Wenn am 1. September Oldtimer, Youngtimer und klassische Sportwagen für die gute Sache auf Mallorca unterwegs sind, ist auch ein bekanntes deutsches Reality-TV-Paar mit am Start: Caro und Andreas Robens.
Unter dem Motto „Zusammen Großes bewirken“ veranstaltet Schönheitschirurg Dr. Christian Wolf am 1. September 2023 den ersten Charity Cannonball auf Mallorca. Zu den prominenten Teilnehmern zählen unter anderem Caro und Andreas Robens. Für die beiden sympathischen Reality-TV-Stars, bekannt unter anderem durch ihre Teilnahme an der Fernsehsendung „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“, ist soziales Engagement ebenso wichtig wie für den Organisator.
„Sowohl Caro und Andreas Robens als auch ich haben tagtäglich mit Menschen zu tun, die die Werte der Schönheit schätzen. Ich möchte gemeinsam mit ihnen etwas Glück ins Leben derer bringen, die es nicht so einfach haben auf dieser Welt: Kindern in Not“, so der Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.
Vorfreude bei Caro und Andreas
Caro und Andreas Robens fiebern der Veranstaltung gespannt entgegen: „Wir freuen uns sehr, am ersten Charity Cannonballs teilnehmen zu dürfen, weil es für einen tollen Zweck ist und es etwas anderes ist, als die typischen Charity-Veranstaltungen. Man merkt, dass es eine Herzensangelegenheit von Dr. Christian Wolf ist und er sehr viel Herzblut investiert.“
Fahrt durch den Südwesten von Mallorca
Ob die Robens im Sportwagen, Klassiker oder Oldtimer teilnehmen, wird noch nicht verraten. Fest steht, dass sie wie auch die anderen Teams erst beim Start das Roadbook erhalten und ihre Routenzeit vorab einschätzen müssen. Denn nicht der Schnellste gewinnt, sondern jenes Team, das zeitlich die geringste Abweichung zur geschätzten Zeit halten kann. Man darf gespannt sein, wie gut Caro und Andreas Robens, die vor vielen Jahren von Deutschland nach Mallorca ausgewandert sind, ihre Wahlheimat kennen.
Abendveranstaltung mit Charity-Auktion
Zum Programm gehört neben der Fahrt durch den Südwesten der Baleareninsel auch eine Abendveranstaltung mit Charity-Auktion. „Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen, für anregende Gespräche, zum Austausch und Netzwerken“, so Christian Wolf. Er lädt alle zur Teilnahme ein, um die „Herzkinder in Bolivien“ und ein Hilfsprojekt auf Mallorca gemeinsam zu unterstützen.
Dr. Christian Wolf – Expertise
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Humanmedizin in Innsbruck war der gebürtige Bayer Christian Wolf in unterschiedlichen Kliniken tätig. In den Abteilungen für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sammelte er vielfältige Erfahrungen. Dass darauf die entsprechende Facharztausbildung folgte, stand für den Mediziner immer schon fest: „Schon in jungen Jahren wollte ich diesen Beruf ergreifen. Auf diesem Gebiet kann ich Menschen helfen. Manchmal sind es nur kleinere Eingriffe, die Großes bewirken, nämlich mehr Lebensqualität für den Betroffenen.“ Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte er im Rahmen von Hospitationen bei namhaften Experten in Österreich und Deutschland. Mit seinen zahlreichen Mentoren verbindet ihn nicht nur gemeinsame Zusammenarbeit, sondern auch Freundschaft.
Christian Wolfs Patienten schätzen seine Expertise und auch das Gefühl der Sicherheit. Dafür sorgen die ausführlichen Beratungsgespräche und Erklärungen, für die sich der Arzt viel Zeit nimmt. „Ich stelle stets sicher, dass meine Patienten und Patientinnen über alle Aspekte der Behandlung aufgeklärt sind und ihre Vorstellungen gut umgesetzt werden. Angefangen vom Erstgespräch mit einer eingehenden Beratung bis hin zu den Voruntersuchungen und zur individuellen Operationsplanung, dem Eingriff an sich und auch der fürsorglichen Nachbehandlung.“ Dr. Christian Wolf und seine kompetenten Mitarbeiter sind jederzeit als zuverlässige Ansprechpartner präsent.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Ordination Wien: Singerstraße 4/4-5, 2. Etage, 1010 Wien
Ordination Salzburg: MEDICENT Salzburg, Innsbrucker Bundesstrasse 35,5020 Salzburg
Mail: info@drchristianwolf.com
Tel: +43 660 5500 111
Website: https://www.drchristianwolf.com
Ansprechpartnerin Presse
Das Cannonball wird in Presse & Medien begleitet von
Iris Wallisch,
Tegetthoffstraße 7/4 OG, 1010 Wien
Österreich
Mobil: +43 650 818 50 08